4 attraktive Skigebiete im Gasteinertal - 42 Seilbahnanlagen
Je nach skifahrerischem Können und Wetterlage sollten Sie entscheiden, in welchem Skigebiet Gasteins Sie Ihre Spuren in den Schnee ziehen. Den täglichen Schneebericht erhalten Sie brandaktuell an der Rezeption des MONDI-HOLIDAY First-Class Aparthotel Bellevue. Übrigens: Die Gesamtförderkapazität aller Seilbahnsysteme in Gastein beträgt beachtliche 70.118 Wintersportler pro Stunde!
Schlossalm - Angertal - Stubnerkogel
860 - 2.300 m Seehöhe
Dies ist das größte zusammenhängende Skigebiet. Abfahrten mit mehr als 1.000 m Höhenunterschied versprechen Ihnen ein abwechslungsreiches Pistenvergnügen - perfekt vernetzt mit modernen Liften und Seilbahnen. Den Anfängern empfehlen wir den Judaulift im Skizentrum Angertal. Besonders beliebt ist die Abfahrt „Hohe Scharte Nord“, mit einer Länge von 8 km und 1.440 m Höhenunterschied, eine der längsten Abfahrten in den Ostalpen.
Sportgastein
1.590 - 2.650 m Seehöhe
Hier im höchstgelegensten Skigebiet sind die sportlichen Typen zu Hause. Skifahrerträume werden in Sportgastein wahr, sobald die Schneeverhältnisse das Verlassen des Pistenteppichs gestatten haben - also bei Pulver und erst recht bei Firn. Der besondere Tipp: Skiroute 1 und 2 - Varianten, so weit das Auge reicht. Nach tausend Höhenmetern Tiefschnee- oder Buckelpisten-Traum landen Sie im Talboden von Sportgastein.
Graukogel
1.079 - 2.007 m Seehöhe
Mit seinen langen, schweren Abfahrten ist der Graukogel eine echte Herausforderung für Top-Skifahrer. Da die meisten Abfahrten im Waldbereich liegen, sind sie besonders windgeschützt und erlauben auch bei schlechter Sicht eine gute Orientierung. Einziger Nachteil: Keine direkte Liftverbindung zu den anderen Skigebieten.